font-awesome-load
material-design-icons-load
de | en | fr
Connect | Favorites (0) | My searches (0) | Basket (0) | Museum für Ostasiatische Kunst | Barrier-free | FAQ
 
 
  • Country:
  • No more entries/refinements.
Preview Artist / Producer Title Dating Dimensions / Technology Inv. No.

Schwind, Moritz von

Das "Haber-Muess", Illustration zu Hebbels gleichnamigen Gedicht

no information

Bleistift, Pauspapier, Feder, laviert

30,1 x 21,7 cm

1930/46

Schwind, Moritz von

Heilige Elisabeth, Studie für das "Rosenwunder"

no information

Bleistift, Papier (grau), Feder

19,2 x 13,2 cm

146-51

Schwind, Moritz von

Der Sängerkrieg auf der Wartburg

no information

Bleistift, Sepia, Feder

34,7 x 67 cm

5-52

Schwind, Moritz von

Figurenstudien zum "Sängerkrieg" (Städel)

no information

Feder

23,5 x 17 cm

3558

Schwind, Moritz von

Gruppenentwürfe und figürliche Studien zum Sängerkrieg (Wartburg)

no information

Papier, Feder

20,4 x 33,7 cm

3559

Schwind, Moritz von

Gruppenentwürfe und figürliche Studien zum "Sängerkrieg" (Städel)

no information

Papier (grau), Feder

26,5 x 39,5 cm

3560

Schwind, Moritz von

Studie zur linken Figurengruppe des "Sängerkriegs" (Städel)

no information

Feder, aquarelliert

39,9 x 32,5 cm

3480

Schwind, Moritz von

Kopf- und Gewandstudie zu Klingsor im "Sängerkrieg" (Städel)

no information

Feder

15 x 21 cm

3481

Schwind, Moritz von

Kopfstudien zu "Kaiser Rudolfs Ritt zu Grabe"

no information

Feder

34,1 x 21 cm

C 599

Schwind, Moritz von

Entwurf eines bayerischen Zehn-Gulden-Scheins

no information

Feder

14,4 x 18 cm

C 601

Schwind, Moritz von

Eine Sängerin (Karoline Hetzenecker?) als Casilda in der Oper "Des Teufels Anteil" von Daniel François Esprit Auber

no information

Bleistift, Feder

40,4 x 26,4 cm

C 603

Schwind, Moritz von

Allegorie auf die Geburt Goethes

no information

Aquarell, Papier auf Karton, Feder

48,2 x 33,3 cm

FDH III-10795

Schwind, Moritz von

Allegorie auf die Geburt Goethes

no information

Bleistift, Sepia, Feder, laviert

55 x 41,5 cm

FDH III-14491

Schwind, Moritz von

Studienblatt mit Elfenreigen

no information

Feder

S.G. 331

Schwind, Moritz von

Entwurf zu einem Tafelaufsatz

no information

Feder

20 x 20,7 cm

S.G. 332

Schwind, Moritz von

Entwurf zu einem architektonischen Bogen

no information

Feder

12,2 x 17,7 cm

S.G. 333

Schwind, Moritz von

Figurenstudie

no information

Feder

10,3 x 10 cm

S.G. 334

Schwind, Moritz von

Kompositionsstudie, von festgelegten Punkten ausgehend (Nachtlager von Granada)

no information

Bleistift, Feder

14 x 11,1 cm

S.G. 335

Schwind, Moritz von

Karikatur eines Mönchs mit Sammelbüchse

no information

Feder

25,2 x 20,2 cm

7339

Schwind, Moritz von

Tapisserien (Karikatur)

no information

Feder

24,1 x 20,1 cm

7340

Schwind, Moritz von

Popularité, Karikatur auf vier Karlsruher "Reformatoren": der Landschaftsmaler Carl Ludwig Frommel, ein nicht identifizierter Musiker, der Pfarrer Dominicus Kuenzer und der Hofmaler Johann Grund

no information

Feder

23,6 x 20,1 cm

7341

Schwind, Moritz von

Arabeske mit Figuren

no information

Feder

32,9 x 25,7 cm

13631 recto

Schwind, Moritz von

Kopf- und Gewandstudien zur "schönen Lau"

no information

Feder

17 x 23,3 cm

14221

Schwind, Moritz von

Entwurf für eine Balustrade mit Tierornament

no information

Feder

19,5 x 34,6 cm

14224

Schwind, Moritz von

Figurenstudien, Mädchen vor einem Wagen

no information

Feder

28,3 x 35 cm

14235

Schwind, Moritz von

"Die Blüthezeit der Frankenhauser Kupferstecher Schule"

no information

Feder

26,9 x 21,5 cm

15273

Schwind, Moritz von

Entwurf für eine Märchenillustration

no information

Deckweiß, Feder

52,7 x 32,3 cm

15905

Schwind, Moritz von

Schwebende Genien, in vier Bögen übereinander angeordnet

no information

Bleistift, Feder

17,5 x 11,3 cm

G 48/219

Schwind, Moritz von

Adams Traum

no information

Aquarell, Tusche, Papier (gelblich), Feder, gehöht (gold)

42,7 x 35 cm

H 11

Schwind, Moritz von

Gläubiger vor verschlossener Tür

no information

Bleistift, Aquarell, Feder

43,5 x 25,2 cm

1922/161

 
End of caption