font-awesome-load
material-design-icons-load
de | en | fr
Connect | Favorites (0) | My searches (0) | Basket (0) | Museum für Ostasiatische Kunst | Barrier-free | FAQ
 
 
Szenen aus der Legende der heiligen Ursula
Meister der Ursula-Legende
Meister der Ursula-Legende (Werkstatt)
Zyklus

Leinwand

     

Gebet der Eltern der heiligen Ursula
Bild

153,5-8 x 109,2 cm
München, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Barton genannt von Stedman, W. von (Familie), Inv.-Nr. 10829, as of 1942

     

Geburt der heiligen Ursula
Bild

153,5 x 110 cm
Bonn, Rheinisches Landesmuseum Bonn mit Regionalmuseum Xanten, Inv.-Nr. D 1138

     

Taufe der heiligen Ursula
Bild

124 x 114 cm
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. Gm 38

     

Ursula mit ihren Eltern am Altar / Weihe der heiligen Ursula
Bild

124 x 115 cm
reliefiert
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Inv.-Nr. WRM 0196, as of 17.12.1895

     

Aussendung der Botschafter des Heidenkönigs
Bild

129 x 155 cm
Paris, Musée National du Louvre, Inv.-Nr. R.F. 969, as of 1896

     

Ankunft der heidnischen Botschafter am Hofe der Eltern der heiligen Ursula und die heilige Ursula kündigt vor dem Hof ihres Vaters die Pilgerfahrt an
Bild

129 x 155 cm
Paris, Musée National du Louvre, Inv.-Nr. R.F. 968, as of 1896

     

Abschied der heidnischen Gesandten von Ursulas Eltern
Bild

187 x 122 cm
Bonn, Rheinisches Landesmuseum Bonn mit Regionalmuseum Xanten, Inv.-Nr. G.K. 137

     

Rückkehr der Gesandten zum Hof des heidnischen Königs
Bild

187 x 122 cm
Bonn, Rheinisches Landesmuseum Bonn mit Regionalmuseum Xanten, Inv.-Nr. G.K. 138

     

Erscheinung des Engels / Ein Engel erscheint der heiligen Ursula
Bild

124 x 114 cm
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Inv.-Nr. WRM 0197, as of 17.12.1895

     

Die heilige Ursula gibt ihre Meinung kund
Bild

102 x 72 cm
Köln, Erzbischöfliches Diözesanmuseum, Inv.-Nr. M 1003-251, as of 1926

     

Ankunft der heiligen Ursula und ihrer Gefährtinnen in Basel
Bild

187 x 122 cm
Bonn, Rheinisches Landesmuseum Bonn mit Regionalmuseum Xanten, Inv.-Nr. G.K. 139

     

Ankunft der heiligen Ursula und ihrer Gefährtinnen in Rom
Bild

187 x 122 cm
Bonn, Rheinisches Landesmuseum Bonn mit Regionalmuseum Xanten, Inv.-Nr. G.K. 140

     

Papst Cyriacus übergibt die Tiara seinem Nachfolger
Bild

121 x 116 cm
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Inv.-Nr. WRM 0865, as of 11.1940

     

Abreise von Rom
Bild

125 x 165 cm
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Inv.-Nr. Gm 39

     

Rückkehr nach Basel
Bild

160 x 120 cm
Magdeburg, Museen, Gedenkstätten und Sammlungen der Stadt, Kulturhistorisches Museum
Whereabouts: zerstört

     

Martyrium der heiligen Ursula und der elftausend Jungfrauen
Bild

166 x 235 cm
London, Victoria and Albert Museum, Inv.-Nr. 5938

     

Hunnenschlacht
Bild

125 x 116 cm
unbekannt
Whereabouts: verschollen

     

Begräbnis der heiligen Ursula und ihrer Gefährtinnen und Gefährten / Bestattung der Märtyrer
Bild

126 x 116 cm
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Inv.-Nr. WRM 0849, as of 20.12.1936

     

Auffindung des Leichnams der heiligen Ursula durch den heiligen Kunibert
Bild

188 x 103 cm
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Inv.-Nr. WRM 0198 *, until 1943
Whereabouts: zerstört

     

Permalink: https://mok-public-test.kulturelles-erbe-koeln.de/documents/obj/19062518,T
Dok-Nr.: obj 19062518,T

 
End of caption