font-awesome-load
material-design-icons-load
de | en | fr
Anmelden | Favoriten (0) | Meine Suchen (0) | Warenkorb (0) | Museum für Ostasiatische Kunst | Barrierefreiheit | FAQ
 
 
Dom Fulda,
Dientzenhofer, Johann
Gründung: ,
Weihe: ,
Neubau: ,
Neuweihe: ,
Zerstörung (Brand): ,
Wiederaufbau: ,
Erweiterung: ,
Erweiterung & Neubau: ,
Neubau: ,
Neuweihe: ,
Teilzerstörung (Bombentreffer): ,
Wiederherstellung:
Kirche (katholisch)

     

Wappen des Fuldaer Fürstabtes Adalbert von Schleiffras mit seitlichen Engeln
Esterbauer, Balthasar
Wappen

Stein

     

Himmelfahrt Mariens
Neudecker, Johann (der Ältere)
Artari, Giovanni Battista
Gruppe

Holz, Stuck, geschnitzt, vergoldet (teilweise)

     

Chororgel
Weber, Andreas Balthasar
Hoffmann, Johannes
Orgel & Orgelprospekt

Holz, Metall, geschnitzt, vergoldet (teilweise)

     

Domkanzel
Weber, Andreas Balthasar
Blank, Georg
Kanzel

Holz, geschnitzt, vergoldet (teilweise)

     

Silberner Altar
Saler, Joseph Ignaz
Zeckl, Johann
Reinhard, Johann Christian
Schneider, Ludwig
Lang, Franz Thaddäus
Stippeldey, Caspar Xaver
Niemaier, ?
Fösser, ?
Schoap, Johann David
Altaraufsatz & Antependium & Altardekoration & Leuchter & Kruzifix & Figur & Reliquiar & Tabernakel

Messing, Kupfer, Silber, vergoldet, versilbert

     

Karl der Große
Fulda
Relief

Stein

     

Schutzmantelmadonna mit dem Abt, den Vertretern der Landstände und Landbevölkerung, sowie dem Stadtpfarrer und der Bürgerschaft von Fulda
Dell?, Peter (der Ältere)
Figur

Holz, gefaßt (polychrom)

     

Der Grabaltar der Bonifatiusgruft
Neudecker, Johann (der Ältere)
Altar & Figur & Relief

Alabaster, Lahn-Marmor

     

Permalink: https://mok-public-test.kulturelles-erbe-koeln.de/documents/obj/19052887,T
Dok-Nr.: obj 19052887,T

 
Abschluss Fußzeile