font-awesome-load
material-design-icons-load
de | en | fr
Anmelden | Favoriten (0) | Meine Suchen (0) | Warenkorb (0) | Museum für Ostasiatische Kunst | Barrierefreiheit | FAQ
 
 
Paradiesestür
Ghiberti, Lorenzo
Ghiberti, Lorenzo (Werkstatt)
Tür

Bronze, vergoldet, gegossen, ziseliert

Beschriftung

Signatur (Künstler), Rahmung unterhalb Esau- und Josefsszenen: LAVRENTII.CIONIS. DE.GHIBERTIS MIRA.ARTE.FABRICATVM

     

Alttestamentarische Szenen
Zyklus

     

Genesis
Bildfeld

     

Kain und Abel
Bildfeld

     

Szenen aus der Geschichte Noahs
Bildfeld

     

Szenen aus der Geschichte Abrahams
Bildfeld

     

Szenen aus der Geschichte von Jakob und Esau
Bildfeld

     

Szenen aus der Geschichte Josefs
Bildfeld

     

Szenen aus der Geschichte Mose
Bildfeld

     

Szenen aus der Geschichte Josuas
Bildfeld

     

Sauls Kriege und die Enthauptung Goliaths durch David
Bildfeld

     

Das Treffen von Salomo mit der Königin von Saba
Bildfeld

     

Die ersten Stammeltern
Pendants

     

Eva
Bildfeld

     

Adam
Bildfeld

     

Die zweiten Stammeltern
Pendants

     

Noahs Frau Puarphara
Bildfeld

     

Noah
Bildfeld

     

Alttestamentarische Helden, Propheten und Prophetinnen
Zyklus

     

Ezechiel?
Statue

     

Jeremia?
Statue

     

Eine Prophetin
Statue

     

Joab?
Statue

     

Elias?
Statue

     

Jonas
Statue

     

Hanna
Statue

     

Samson
Statue

     

Ein Prophet
Statue

     

Eine Prophetin
Statue

     

Ein Prophet
Statue

     

Ein bärtiger Prophet
Statue

     

Miriam
Statue

     

Aaron
Statue

     

Josua
Statue

     

Gideon?
Statue

     

Judith
Statue

     

Nathan?
Statue

     

Prophetin
Statue

     

Bileam?
Statue

     

Ein Prophet
Statue

     

Prophetenköpfe
Zyklus

     

Künstlerbildnisse
Pendants

     

Selbstbildnis des Lorenzo Ghiberti
Kopf

     

Bildnis des Vittorio Ghiberti
Kopf

     

Rahmung der Bildfelder - florale Motive
Relief

     

Innenseite der Türflügel
Rückseite

     

Türrahmen
Türrahmen

     

Permalink: https://mok-public-test.kulturelles-erbe-koeln.de/documents/obj/19050327,T
Dok-Nr.: obj 19050327,T

 
Abschluss Fußzeile