font-awesome-load
material-design-icons-load
de | en | fr
Anmelden | Favoriten (0) | Meine Suchen (0) | Warenkorb (0) | Museum für Ostasiatische Kunst | Barrierefreiheit | FAQ
 
 
Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen / Prinzessinnengruppe
Schadow, Gottfried
Gruppe (2-figurig)

Höhe: 172, Breite: 88, Tiefe: 59
Gips

Beschriftung

nicht bezeichnet

Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Nationalgalerie, Inv.-Nr. B I 76, Zugang 1991

Literatur

Rave, Deutsche Bildnerkunst, 1929, S. 30-33; Taf. VII

Mackowsky, Schadow, 1951, Abb. 58, 59; Kat. Nr.: 44

NG, 1898, S. 362; Kat. Nr.: 73

Berliner Akademie-Ausstellung, 1795, S. 42; Kat. Nr.: 173

Schadow, Kunstwerke und Kunstansichten, 1849 (1987), S. 28-32, 40

Friedlander/Wittich, Schadow, 1890, S. 111

Mackowsky, Schadow, 1927, S. 30 ff., 332-358/393

Ruthenberg/Heese, NG, 1963, S. 19, 51; vgl. Taf. 10 (Marmor)

Schadow, Berlin 1964, S. 155 f.; vgl. Taf. S. 115; Kat. Nr.: 18 (Marmor)

Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz, Bd. VIII, 1970, S. 164, 186 Anm. 11 (Peter Bloch: Anmerkungen zu Berliner Skulpturen des 19. Jahrhunderts)

Rheims, Sculpture XIX, 1972, S. 47; vgl. Taf. 30 (Marmor)

Bloch/Grzimek, Berlin, 1978, Sp. 43-47; vgl. Taf. 37 (Marmor), 38 (Rückseite)

Kunst in Berlin 1987, S. 194; Abb. S. 195; Kat. Nr.: E 6

Schinkelmuseum 1989, S. 62; Farbtaf. I, S. 49, Abb. S. 56, Taf. S. 63

Eckardt, Schadow, 1990, S. 61-69

Krenzlin, Schadow, 1990, S. 138-145

Forschungen und Berichte, Bd. 28, 1990, S. 259-278 (Ulrike Krenzlin: Johann Gottfried Schadows Prinzessinnengruppe im Jubiläumsjahr der Französischen Revolution)

Ethos und Pathos, Berlin 1990, S. 255 f.; m. Abb. (Marmor); Kat. Nr.: 212

Blauert, Friedrichswerder, 1992, S. 13; Farbtaf. S. 11 (und 7)

Graefrath/Maaz 1993, S. 72-82

Maaz, Schadow, 1994, S. 63-71 (Beate Mirsch), 217 f.; Abb. S. 218; Kat. Nr.: 42 (Abguß der Gipsformerei und Bisquitporzellan)

ANG 1996, S. 10 f.; m. Abb. (Marmor); Kat. Nr.: 1

Dreihundert Jahre Akademie, Berlin 1996, S. 135; Kat. Nr.: II.2/69 (Gips, Neuabguß nach dem Marmor)

Schadow, Berlin 1909, Kat. Nr.: 23

weitere Literatur: Ferdinand Laban: Johann Gottfried Schadows Thonbüste der Prinzessin Louis (Friederike) von Preußen in der Königl. National-Galerie, in: Jahrbuch der Königl. Preußischen Kunstsammlungen, Jg. 24, Berlin 1903, S. 25. - Georg Lenz: Schadow und die Berliner Porzellanmanufaktur, in: Kunst und Kunsthandwerk, Jg. XXII, 1919, S. 76, 78. - Werner Gramberg: Johann Gottfried Schadow. Die Gruppe der Prinzessinnen (Werkmonographien zur bildenden Kunst 71), Stuttgart 1961. - Volker Werb: Schadows Prinzessinnengruppe, Phil. Diss., Köln [1957?] 1965. - Beate Mirsch: Schadows Doppelporträt der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen, Magisterarbeit, Ruhr-Universität Bochum 1993. - Beate Mirsch: Luisen-Ikonographie und Luisen-Kult im Preußischen Klassizismus. Grazie und Anmut in der -sthetik des 18. Jahrhunderts, Diss., Ruhr-Universität Bochum 1994 [in Vorbereitung].

Ausstellungen

Schadow, Berlin 1909 & Kunst in Berlin 1987

weitere Ausstellungen: Berliner Akademie-Ausstellung 1795

     

Permalink: https://mok-public-test.kulturelles-erbe-koeln.de/documents/obj/19050263
Dok-Nr.: obj 19050263

 
Abschluss Fußzeile